Linux-Administration 1 (LPI 101) – Ihr Linux-Einstieg
Dauer | 5 Tage |
---|
(2.725,10 € inkl. 19 % MwSt.)
Agenda
Lernziel
Die Teilnehmer:innen werden in die Lage versetzt, die Zertifizierungsprüfung bestehen zu können.
- LPIC-1 ist die erste Zertifizierung im Multi-Level-Zertifizierungsprogramm des Linux Professional Institutes (LPI). Die Zertifizierung belegt, dass Sie Wartungsaufgaben auf der Kommandozeile auszuführen, Linux-Computer installieren und konfigurieren sowie grundlegende Netzwerk-Konfigurationen vornehmen können.
- Dieser Kurs behandelt die einzelnen LPI-101 Module gemäß dem offiziellen Lehrplan.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Anwender:innen, Softwareentwickler:innen, Systemanalytiker:innen oder Systemmanager:innen, die für Ihre Arbeitsumgebung fundierte Kenntnisse in der Benutzung von Linux benötigen.
Der Kurs ist der richtige für Sie, wenn sie Sie eine kompakte Einführung in die Betreuung von Linux-Systemen benötigen.
Dieser Kurs richtet sich insbesondere auch an Linux-Neueinsteiger:innen bzw. Umsteiger:innen aus den Microsoft-, IBM- oder Novell-Welten und an Interessent:innen, die die LPIC1-Zertifizierung anstreben.
Hinweise
- Die Prüfungskosten für LPI 101 sind nicht im Seminarpreis enthalten.
- Interaktives virtuelles Training mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainer:innen
- Kurssprache ist Deutsch
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Theoretische und praktische Module
Dieser Kurs dient der intensiven Vorbereitung auf die LPI-101-Prüfung. Er gibt den Teilnehmer:innen das Grundlagenwissen zur Administration von Linux.
- LPIC-1 ist die erste Zertifizierung im Multi-Level-Zertifizierungsprogramm des Linux Professional Institutes (LPI). Die Zertifizierung belegt, dass Sie Wartungsaufgaben auf der Kommandozeile auszuführen, Linux-Computer installieren und konfigurieren sowie grundlegende Netzwerk-Konfigurationen vornehmen können.
- Dieser Kurs behandelt die einzelnen LPI-101 Module gemäß dem offiziellen Lehrplan.
Dauer | 5 Tage |
---|
(2.725,10 € inkl. 19 % MwSt.)