Seminarübersicht

AZ-400T00: Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions

Dauer

7 Tage

2.690,00  exkl. 19 % MwSt.
(3.201,10  inkl. 19 % MwSt.)

Agenda

Modul 1: Der Einstieg in die DevOps-Umstellung
Lektionen Einführung in DevOps Das richtige Projekt auswählen Beschreiben von Teamstrukturen Auswahl der DevOps-Tools Agile Planung mit GitHub-Projekten und Azure Boards Einführung in die Versionskontrolle Beschreiben Sie die Arten von Versionskontrollsystemen Arbeiten mit Azure Repos und GitHub
Modul 2: Entwicklung für DevOps im Unternehmen
Lektionen Ihr Git Repo strukturieren Verwalten von Git-Zweigen und Arbeitsabläufen Mit Pull Requests in Azure Repos zusammenarbeiten Git-Hooks erforschen Planen Sie die innere Quelle fördern Verwalten von Git Repositories Technische Schulden identifizieren
Modul 3: Implementierung von CI mit Azure Pipelines und GitHub-Aktionen
Lektionen Azure Pipelines erkunden Verwalten von Azure-Pipeline-Agenten und -Pools Beschreiben von Pipelines und Gleichzeitigkeit Kontinuierliche Integration erforschen Eine Pipeline-Strategie implementieren Integrieren mit Azure Pipelines Einführung in GitHub Actions Erlernen der kontinuierlichen Integration mit GitHub Actions Entwerfen einer Container-Build-Strategie
Modul 4: Entwurf und Umsetzung einer Freigabestrategie
Lektionen Einführung in die kontinuierliche Bereitstellung Erstellen einer Release-Pipeline Empfehlungen zur Veröffentlichungsstrategie untersuchen Bereitstellen und Testen von Umgebungen Verwalten und Modularisieren von Aufgaben und Vorlagen Automatisierte Überprüfung des Zustands
Modul 5: Implementierung einer sicheren kontinuierlichen Bereitstellung mit Azure Pipelines
Lektionen Einführung in Bereitstellungsmuster Implementierung von blau-grünem Deployment und Feature-Toggles Implementierung von Canary Releases und Dark Launching Implementierung von A/B-Tests und progressiver Bereitstellung Integration mit Identitätsmanagementsystemen Verwalten von Anwendungskonfigurationsdaten
Modul 6: Verwalten von Infrastruktur als Code mit Azure und DSC
Lektionen Infrastruktur als Code und Konfigurationsmanagement kennenlernen Azure-Ressourcen mithilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen erstellen Azure-Ressourcen mithilfe von Azure CLI erstellen Erforschen der Azure-Automatisierung mit DevOps Implementierung von Desired State Configuration (DSC) Bicep implementieren
Modul 7: Implementierung der Sicherheit und Validierung der Code-Basis für die Einhaltung der Vorschriften
Lektionen Einführung in Secure DevOps Implementierung von Open-Source-Software Analyse der Software-Zusammensetzung Statische Analyzer OWASP und dynamische Analysatoren Sicherheitsüberwachung und Governance
Modul 8: Entwurf und Umsetzung einer Strategie zur Verwaltung von Abhängigkeiten
Lektionen Paketabhängigkeiten erforschen Verstehen der Paketverwaltung Artefakte migrieren, konsolidieren und sichern Eine Strategie zur Versionskontrolle implementieren Einführung in GitHub Pakete
Modul 9: Implementierung von kontinuierlichem Feedback
Lektionen Implementierung von Tools zur Verfolgung von Nutzung und Fluss Entwicklung von Überwachungs- und Status-Dashboards Wissen innerhalb von Teams teilen Prozesse zur Automatisierung der Anwendungsanalyse entwickeln Verwalten von Warnungen, tadellosen Retrospektiven und einer gerechten Kultur

Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um DevOps-Prozesse und -Practices zu entwerfen und zu implementieren.

Die Teilnehmer:innen lernen dabei folgendes:

  • Planung von DevOps
  • Einsetzen der Versionskontrolle
  • Skalierung von Git für ein Unternehmen
  • Konsolidierung der Artefakte
  • Entwerfen einer Strategie für das Abhängigkeitsmanagement
  • Verwaltung von Geheimnisse
  • Implementierung einer kontinuierlichen Integration
  • Umsetzung einer Container-Build-Strategie
  • Entwurf einer Release-Strategie
  • Einrichten eines Workflows für das Release-Management sowie Implementierung von Bereitstellungsmustern und Optimierung von Feedback-Mechanismen.
Dauer

7 Tage

2.690,00  exkl. 19 % MwSt.
(3.201,10  inkl. 19 % MwSt.)